DER CHAUFFEUR, 1909
Archivgeschichten: die Inspiration hinter unserem „Midnight Maker“.

Kennen Sie den Chauffeur?
Ob für Cayennepfeffer, Salz oder gewöhnlichen Pfeffer, unser Smythson Archive Gewürzstreuer war eine echte „Neuheit für den Esstisch“. Der erstmals in unserem Katalog von 1909 aufgeführte, stolz stehende Chauffeur mit einer Punze aus Chester ist ein Hinweis auf Frank Smythsons frühe Karriere als Silberschmied.

Seine Uniform ist sehr gepflegt und ordentlich zugeknöpft, eine Schirmmütze rundet das Erscheinungsbild ab. Die charmante Figur aus oxidiertem Silber verfügt über einen polierten Körper mit glänzenden Elementen, die das Licht von Kopf bis Fuß einfangen. Wenn man nicht gerade seine Erscheinung bewundert, kann man ihn auf den Kopf stellen, sodass das Gewürz aus seinem perforierten Deckel rieselt.
Im England des Jahres 1909, als der Verkehr noch weitgehend von Pferd und Kutsche beherrscht wurde, waren Kraftfahrzeuge eine Kuriosität. Unser adretter Chauffeur mag für manche damals schlichtweg faszinierend gewesen sein, für andere symbolisierte er den sozialen Kreis, dem sie angehörten. Erhältlich in zwei Größen, wobei die kleinere mit einem Löffel für elegantere Tischgedecke ausgestattet ist.

Mit einem Hauch von Magie wurde der Chauffeur in unseren geschätzten „Midnight Maker“ verwandelt, der rund um die Uhr im Einsatz war – so wie wohl auch der Chauffeur –, um den Geist von Weihnachten in unsere Werkstatt zu bringen.
DIE KAMPAGNE ENTDECKEN
